Ein Perspektivwechsel, der dein Spiel verändert – ohne dein Schwunggerüst auseinanderzunehmen.
Kleine Übungen, große Wirkung: weniger Kopfkino, mehr Klarheit.
Und: Das S-U-N-Prinzip –
Simple. Universal. Natural.
Das Licht, das du in deinem Spiel ewig gesucht hast.
WANN:
06.07.2025 um 20 Uhr
💡 Für wen das ist:
✅ Für Golfer*innen 50+, die merken, dass ihr Spiel in den letzten Jahren stetig bergab ging – und sich fragen, ob sich dieser Trend überhaupt noch aufhalten lässt..
✅ Für alle, die genug von endlosen Trainingseinheiten haben, die viel Zeit kosten, aber wenig bringen
✅ Für alle, die ihren Lieblingssport auch im fortgeschrittenen Alter mit Freude, Leichtigkeit und gesundem Maß weiter ausüben möchten
✅ Für Golfer, die achtsam mit ihrer Gesundheit umgehen wollen – und eine Methode suchen, die nicht den Körper überfordert
Warum kommen Menschen zu mir?
Weil sie spüren:
Sie könnten viel besser spielen – wenn sie nur endlich frei wären.
✅ Frei von dem ständigen Grübeln.
✅ Frei von der Angst, es wieder zu vermasseln.
✅ Frei von der ewigen Suche nach dem „richtigen“ Schwung.
Aber niemand hat ihnen je gezeigt, wie man diese Freiheit findet.
Und solange du sie nicht kennst, wirst du immer wieder nach ihr suchen.
Ich kenne diesen Schmerz – ich war selbst jahrelang gefangen in Technik, Selbstzweifeln und dem Gefühl, mein Potential nicht abzurufen.
Bis ich begriffen habe:
Es sind nicht mehr YouTube-Tipps, die dich retten.
Es sind zwei Dinge:
Zeit und Fokus.
Wenn du lernst, beides mit Klarheit einzusetzen, beginnt eine neue Phase.
Dann wird dein Spiel nicht nur besser – es wird wieder zu deinem Spiel.
Wenn du sagst:
„Ich hab keine großen Baustellen… mein Spiel ist solide.“
Dann Glückwunsch! Du gehörst zur seltenen Elite.
Dann schick den Link ruhig an deine Golf-Buddies weiter.
Aber wenn du nicht willst, dass sie dich in der nächsten Zeit überholen – behalt’s lieber für dich.
Ich sag auch nichts weiter. Versprochen.
Kennst Du das?
Du kannst in Golf nur richtig gut werden, wenn du entsprechenden Talent in die Wiege gelegt bekommen hast und wenn du dann fleißig trainierst.
Wenn das nicht der Fall ist, wird es schwer, dich kontinuierlich zu verbessern.
Und ab einem gewissen Alter ist es unmöglich, dein Handicap-Level zu halten, sodass dein Spiel Jahr für Jahr nachlassen wird.
Das ist ein Irrtum, der sich leider weit verbreitet hat!
Und das führt bei vielen Golfern unweigerlich zur Haltung der Resignation und Hoffnungslosigkeit.
Ich zeige dir, dass du dein Potential an den falschen Stellen bisher gesucht hast, und wie du dein Spiel in jedem Alter und unabhängig von deinem Handicap-Level verbessern kannst.
Ich behaupte keineswegs, dass technisches Training überflüssig ist.
Im Gegenteil – es kann wertvoll sein.
Aber ohne das richtige Fundament abseits der Technik wirst du langfristig kaum davon profitieren.
Kurzfristige Erfolge sind möglich – doch sie halten selten an.
Deshalb ist mein Ansatz die ideale Ergänzung:
Er sorgt dafür, dass du in Zukunft deutlich mehr aus deinem technischen Training herausholst, falls du weiterhin technisches Training machst.
✅ Null Verpflichtungen. Null Risiko.
Du gehst keine Verpflichtung ein – du brauchst weder Vorkenntnisse noch besondere Voraussetzungen.
Du machst einfach ein paar einfache Übungen mit,
die jeder mitmachen kann – egal, wo du gerade stehst.
Und genau dadurch bekommst du ein erstes Gespür dafür,
welches Potenzial wirklich in dir schlummert.
Danach zeige ich dir ganz konkret,
wie du diese neue Perspektive direkt auf dein Spiel überträgst.
Ohne Druck. Ohne Technik-Dogma.
Einfach so, dass du dich wieder spürst –
und dein Spiel sich plötzlich ganz anders anfühlt.
Dann bist du wohl noch unsicher.
Wer ist dieser Typ überhaupt?
Warum lässt der nicht locker?
Und warum spricht der mir irgendwie aus der Seele?
Ganz ehrlich:
Wenn du bis hierher gelesen hast –
dann hab ich dich wohl doch ein kleines bisschen getriggert.
Irgendwas in dir denkt:
„Vielleicht ist da ja wirklich was dran“
Und genau da setzt mein Webinar an:
Es geht um das, was dich am Spiel eigentlich fasziniert hat – und was abhanden gekommen ist.
Du wirst hier keine endlose Liste von Rezensionen finden.
Keine Zitate wie:
„Das war das Beste, was mir je passiert ist – gleich nach dem Hole-in-One auf der 17!“
Warum?
Weil es am Ende nicht darum geht, was andere sagen – sondern
was du draus machst.
Ich weiß nicht, ob du dein Handicap um 10 % oder um 30 % verbessern wirst.
Ich weiß nicht, ob du wieder mehr Länge findest oder einfach nur mehr Spaß.
Und keine Tipps, wie "So spielst du ein Par 3, wenn dein Handicap zwischen 18 und 26 liegt..."
Warum?
Das ist die Mikro-Ebene vom Golf. Ohne die Makro-Ebene wird der Erfolg sehr begrenzt sein!
Was ich dir versprechen kann:
Wenn du bereit bist, dich neu auf dein Spiel einzulassen, dann wirst du spüren, was viele längst vergessen haben:
Golf kann sich wieder leicht anfühlen. Und echt.
Nicht, weil du alles perfekt machst.
Sondern weil du anfängst, es auf deine Weise zu spielen
und dabei zu dir selbst zurückfindest.
Ich bin Eugene Kent, gebürtiger Ire und kein klassischer Golf-Pro.
Ich komme aus einer ganz anderen Welt – und genau das macht meinen Blick so besonders.
Nach über 30 Jahren in der IT – die letzten 20 davon als Lead Project Manager – habe ich mir irgendwann zwei Fragen gestellt,
die alles verändert haben:
👉Was machen die besten Spieler eigentlich anders?
👉Und wie können wir das Wissen aus moderner Psychologie und Hirnforschung fürs Golf nutzen?
Diese Fragen haben mich auf eine Reise geführt – eine Reise, die mein Spiel und mein Leben grundlegend verändert hat.
Ich habe zweimal die Clubmeisterschaft gewonnen – nicht, weil ich außergewöhnliches Talent mitgebracht hätte, sondern weil ich begonnen habe, die entscheidenden Prinzipien
konsequent anzuwenden, die auf der
Makro-Ebene des Golfspiels wirken – dort, wo nachhaltige Entwicklung wirklich beginnt.
Heute zeige ich Golfer*innen im besten Alter, wie sie sich vom Frust der Technik-Schrauberei befreien – und wieder in ihre natürliche Kraft und Spielfreude zurückfinden.
Die willst mich etwas ausführlicher kennenlernen? Klicke einfach hier
WANN: 06.07.2025 um 20 Uhr
Das Event findet vollständig live statt
Die Teilnahme ist kostenlos
Rechtliches: Diese Seite ist kein Teil der Facebook Webseite oder der Facebook Inc.
Zusätzlich: Diese Seite wird von Facebook in keiner Weise befürwortet. FACEBOOK ist eine Marke der FACEBOOK, Inc.
DISCLAIMER: Die genannten Ergebnisse sind Erfahrungen meiner Kunden. Die Ergebnisse meines Coachings sind von Anwenderin zu Anwenderin unterschiedlich und müssen weder typisch sein, noch können diese Resultate zu 100% garantiert werden. Ich verspreche keiner Person, dass sofort und in jedem Fall das gleiche Ergebnis erzielt wird. Das wäre für mich nicht zu vertreten und dir gegenüber unfair. Natürlich sind die Aussagen authentisch. Ich bin sehr stolz darauf, was die Anwenderinnen bereits mit meinen Ratgebern erreicht haben.